10% Rabatt & Versandkosten sparen mit Code NEU-10
Sauberkeit und Gesundheit

Die richtige Poolpflege im Sommer

von:Clara
Über den Autor
Expertise
RG-SG-44-a-800x400

Der Sommer ist da, die Sonne strahlt, und was gibt es Schöneres, als sich in seinem eigenen Pool abzukühlen? Doch damit das Wasser kristallklar strahlt, ist die richtige Poolpflege von großer Bedeutung. Insgesamt ist die Reinigung des Pools aber nicht nur wichtig, um ein ansprechendes Schwimmerlebnis zu gewährleisten, sondern auch, um Ihre Gesundheit und die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Pools zu schützen. 

Warum Poolpflege so wichtig ist

RG-SG-44-b-800x400

  • Gesundheit und Sicherheit: Ein schlecht gepflegter Pool kann gesundheitliche Risiken bergen. Wenn das Wasser nicht ausreichend gereinigt und desinfiziert wird, können sich schädliche Bakterien, Viren und Algen vermehren.
  • Wasserqualität: Eine ordnungsgemäße Poolreinigung trägt dazu bei, die Wasserqualität aufrechtzuerhalten. Klares und sauberes Wasser ist nicht nur ästhetisch ansprechender, sondern auch angenehmer zum Schwimmen. Schmutz, Algen und Ablagerungen können das Wasser trüb machen und unangenehm riechen.
  • Verlängerung der Lebensdauer der Poolausrüstung: Verunreinigungen im Poolwasser können die Poolausrüstung, wie Filter und Pumpen, beschädigen. Ablagerungen können die Leistung der Filter reduzieren und den Motor der Pumpe belasten. Durch regelmäßige Reinigung und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Poolausrüstung verlängern und teure Reparaturen vermeiden.
  • Umweltschutz: Ein korrekt gewarteter Pool ist auch umweltfreundlicher. Wenn das Poolwasser nicht ordnungsgemäß gereinigt wird, kann dies zu übermäßigem Wasserverbrauch führen, da das Wasser häufig ausgetauscht werden muss. Die Verwendung von Poolchemikalien in übermäßigen Mengen kann auch die Umwelt belasten. Durch die effiziente Poolpflege können Sie Wasser sparen und den Einsatz von Chemikalien reduzieren.

Die Grundlagen der Poolpflege

RG-SG-44-c-800x400

Ein Pool ist wie ein kleines Ökosystem, das konstante Aufmerksamkeit erfordert. Die wichtigsten Aspekte der Poolpflege sind:

  • Die Wasserchemie ist entscheidend für die Wasserqualität. Überprüfen Sie regelmäßig den pH-Wert, den Chlorgehalt und die Alkalinität des Wassers. Ein pH-Wert zwischen 7,2 und 7,6 ist ideal. Chlor tötet Bakterien und Algen ab, daher sollte der Chlorgehalt zwischen 1 und 3 ppm (Teile pro Million) liegen. Die Alkalinität des Wassers sollte auf einem angemessenen Niveau gehalten werden, um den pH-Wert stabil zu halten.
  • Der Poolfilter ist das Herzstück Ihrer Poolanlage. Reinigen Sie den Filter regelmäßig, um Verstopfungen zu verhindern, und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
  • Die Wasseroberfläche ist oft Fänger von Blättern, Insekten und anderen Verschmutzungen. Entfernen Sie diese regelmäßig, um das Wachstum von Algen zu verhindern.
  • Der Poolboden und die Wände sollten regelmäßig mit einer Poolbürste gereinigt werden, um Ablagerungen und Algenwachstum zu verhindern.
  • Die Pumpen und Skimmer sollten korrekt eingestellt sein, um eine effiziente Zirkulation des Poolwassers sicherzustellen.

Pflegetipps

RG-SG-44-d-800x400

  • Die Filterlaufzeit erhöhen: Im Sommer sollten Sie die Laufzeit Ihres Filtersystems erhöhen. Da mehr Menschen den Pool nutzen und die Sonne das Wasser erwärmt, erhöht sich die Belastung des Wassers. Eine längere Filtrationsdauer hilft, das Wasser klar zu halten.
  • Regelmäßiges Schockchlorieren: Die Hitze des Sommers begünstigt das Wachstum von Algen und Bakterien. Führen Sie regelmäßig Schockchlorierungen durch, um diese unerwünschten Organismen abzutöten. Beachten Sie dabei die Anweisungen auf dem Chlorprodukt, und lassen Sie das Wasser nach der Behandlung ausreichend zirkulieren, bevor Sie wieder baden.
  • Algenprävention: Um Algenwachstum vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig Algenzusätze verwenden. Diese Produkte helfen, Algen in Schach zu halten und verhindern grünes Wasser.
  • Überwachen Sie den Wasserstand: In heißen Sommermonaten kann der Wasserstand in Ihrem Pool aufgrund von Verdunstung schnell sinken. Achten Sie darauf, den Wasserstand regelmäßig zu überprüfen und ihn bei Bedarf aufzufüllen, um die Funktion des Filtersystems nicht zu beeinträchtigen.

Die Nachsaison-Pflege

Auch nach dem Sommer ist die Poolpflege wichtig. Reinigen Sie den Pool gründlich und reduzieren Sie den Wasserstand, um Platz für etwaiges Regenwasser zu schaffen und das Überlaufen des Pools bei Frost zu verhindern. Entfernen Sie außerdem alle leicht beweglichen Poolausrüstungen wie Leitern, Skimmer und Poolroboter aus dem Wasser und lagern Sie sie an einem trockenen Ort. Decken Sie den Pool mit einer speziellen Winterabdeckung ab. Diese Abdeckungen schützen das Wasser vor Verschmutzung und halten Blätter und Schmutz fern. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung ordnungsgemäß befestigt ist. Decken Sie auch die Poolpumpe und den Filter ab, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Verwandte Themen
Magazine Image
Wie sinnvoll ist ein Luftreiniger?
Magazine Image
Wie Sie Ihre elektrische Zahnbürste reinigen
Magazine Image
Die richtige Poolpflege im Sommer
Loading...

Zum Newsletter anmelden

und 10€ Rabatt sichern*
Nichts mehr verpassen und tolle Angebote & Rezeptideen erhalten!

Keine Datenweitergabe an Dritte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

*14 Tage gültig nach Newsletter-Anmeldung. Einlösbar ab einem Mindesteinkaufswert von 50€ auf www.genius.tv. Pro Person und Warenkorb kann nur ein Gutschein-Code eingelöst werden. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Rabatten.

Teilen & Drucken